Alle Mitarbeiter von Q-Tech haben Jahr für Jahr hart daran gearbeitet, die Geschichte von Q-Tech mit Leben zu füllen. Dass das Team darauf stolz ist, zeigt sich daran, dass es ihnen Spaß macht, die Geschichte zu teilen
Uit de toenemende vraag van de Scandinavische markt, werd het snel duidelijk dat we nood hadden aan lokale vertegenwoordiging. Er werd dan ook snel geschakeld en twee nieuwe krachten werden aangesteld om Q-Tech te gaan vertegenwoordigen in deze markt. In 2025 werd Q-Tech Nordics geboren.
Aus den ersten Schritten auf dem französischen Markt werden immer größere Schritte. Dank Corona feiern wir unser 20-jähriges Bestehen auf unaufdringliche Art und Weise.
Mit der Ernennung eines belgischen Kundenbetreuers stieg unser Umsatz in Belgien rasch an. Der Bedarf an einem eigenen Lager- und Montagestandort wurde immer größer. Im Jahr 2019 wurde Q-Tech Belgium zur Realität.
Neues Büro, alles inklusive
Der Bedarf an mehr Lagerkapazität, zusätzlichen Produktionsanlagen und zusätzlichen Büroräumen wurde dringend. Im Jahr 2016 zogen wir in unser jetziges Büro im Gewerbegebiet Heerjansdam ein. Ein großer Wunsch wurde wahr: Büro, Produktion, Montage und Lager zusammen in einem großen Gebäude!
Mehr und mehr große Partner.
Die Zusammenarbeit mit Händlergruppen, Importeuren und Markenhändlern nahm Fahrt auf. Im Gewerbegebiet Heerjansdam wurde ein zusätzlicher Lagerstandort eingerichtet. Dort konnten wir auch mit der Montage unserer Dachgepäckträger beginnen.
10-jähriges Jubiläum
Meilensteine sollten gefeiert werden, besonders wenn man 10 Jahre alt geworden ist.
Erweiterung des Büros
Die Mitarbeiterzahl wuchs, und es wurde mehr Büroraum benötigt. Die Räumlichkeiten wurden umgestaltet, und wir konnten wieder vorankommen.
Professionalisierung
Das Geschäft boomt und die Kunden werden immer professioneller angesprochen. Von Mailings und Katalogen über Online-Bestellungen bis hin zu Besuchen von Außendienstmitarbeitern.
Umzug nach Heerjansdam
Die Produktpalette wurde erweitert, und eine schnelle Lieferfähigkeit war eine Voraussetzung. Die Werkstatt in Zwijndrecht war dafür nicht geeignet, so dass ein Umzug unausweichlich war. Der Standort wurde Heerjansdam.